Der Glasblock war einer der ersten Blöcke, die in Minecraft eingeführt wurden. Er geht auf einen Vorschlag der Spieler aus dem Jahr 2009 zurück.
Da er der erste transparente Block war, der in das Spiel implementiert wurde, gilt der Glasblock als einer der wenigen Blöcke, die Minecraft an sich definieren.
Ursprünglich gab es im Spiel nur den einfachen, ungefärbten Glasblock, doch aufgrund der Beliebtheit und des enormen Nutzens, den dieser transparente Block bietet, wurden schnell viele Varianten des ursprünglichen Glasblocks implementiert. Dazu gehörten Glasscheiben und farbige Glasblöcke.
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über Glas in Minecraft wissen musst, und erhältst auch eine ausführliche Anleitung zum Herstellen von Glas.
Benötigte Gegenstände Zur Herstellung Von Glas In Minecraft
Um 1 Glasblock herzustellen, benötigst du:
- 1 Sandblock
- 1 Schmelzofen
- eine beliebige Brennstoffquelle für den Ofen
Sandblöcke sind gar nicht so selten und können in der Regel innerhalb weniger Minuten nach der Erkundung einer Welt gefunden werden, sie spawnen in der Regel in der Nähe einer Wasserquelle.
Sand kann leicht gesammelt werden, indem man einen Sandblock mit der Hand zerbricht, es sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich.
Wenn ihr noch keinen Ofen habt, solltet ihr euch diese Anleitung ansehen, um schnell zu lernen, wie man einen Ofen herstellt und benutzt. Ein Schmelzofen ist auch für den Fortschritt in vielen anderen Aspekten des Spiels entscheidend.
Wie Stellt Man Glas In Minecraft Her?
Kurz Und bündig:
Um ein Glas herzustellen, platzierst du einen Sandblock in der oberen Zelle der Ofen-GUI. Dann füllst du die untere Zelle mit einem Brennstoff deiner Wahl, z. B. Kohle, Holz, usw. Warten Sie, bis sich der Pfeil in der Mitte füllt.
Wenn Sie nun einen Glasblock hergestellt haben, klicken Sie einfach auf das Glas und ziehen es in Ihr Inventar.
Schritt Für Schritt Anleitung (Mit Bildern):
Hier ist die bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die du befolgen musst, um Glas in Minecraft herzustellen:
Schritt 1: Interagiere mit deinem Ofen, um das Ofenmenü zu öffnen. Es sollte wie folgt aussehen:
Schritt 2 Lege den Sand in den oberen Ofenschlitz und lege eine Art von Brennstoff in den unteren Schlitz.
Viele Dinge können als Brennmaterial verwendet werden, darunter Kohle, Holzkohle, Lavaeimer und fast alles, was aus Holz besteht.
Schritt-3 Nachdem das Glas erfolgreich hergestellt wurde, zieht ihr den neu hergestellten Glasblock aus dem Ofenmenü in euer eigenes Inventar.
Schritt-4(Optional) Ihr könnt den soeben erstellten Glasblock in seinem jetzigen Zustand verwenden.
Wenn ihr ihn jedoch etwas aufpeppen wollt, könnt ihr euren Glasblock ganz einfach mit einigen gängigen Farbstoffen, wie z. B. grünem oder rotem Farbstoff, einfärben.
Um eine beliebige Farbe auf einen Glasblock aufzutragen, öffnen Sie einfach ein Crafting Table Menü und platzieren Sie die gewählte Farbe in der Mitte, und umgeben Sie sie mit Glasblöcken, wie unten gezeigt.
Verwendungen Von Glas In Minecraft
Glas kann wie jeder andere Block im Spiel platziert werden. Es wird üblicherweise für Fenster in Häusern oder allgemeiner in jedem Gebäude verwendet, in dem der Spieler sehen möchte, was in der Außenwelt vor sich geht, während er sicher im Inneren bleibt.

Glasblöcke sind auch unerlässlich für die Herstellung einiger nützlicher Gegenstände im Spiel, die dir bei deinen Abenteuern sehr helfen werden, wie z. B. Leuchtfeuer, Tageslichtsensoren, Glasflaschen, Glasscheiben und vieles mehr.
Es ist zu beachten, dass Glasblöcke nicht wie viele andere Blöcke im Spiel zerbrochen und aufgehoben werden können. Wenn du versuchst, einen Glasblock ohne Seidenspitzhacke zu zerbrechen, zerbricht das Glas einfach und der Block fällt nicht herunter.
Erklärungsvideo
Fazit
Glasblöcke in Minecraft werden in verschiedenen Handwerksrezepten verwendet und sind selbst die wichtigsten dekorativen Blöcke im Spiel, wobei die Spieler ihre Lieblingsfarben direkt als Buntglasblöcke verwenden können.
Der Prozess der Herstellung von Glas ist einfach und die Ressource Kosten ist sehr billig, vor allem dank der massiven Überfluss an Sand im Spiel.