Willkommen in der wunderbaren virtuellen Welt von Minecraft, einem Ort voller Gefahren, voller Blöcke und jetzt auch voller villager minecraft, mit denen du interagieren kannst – und einige sind es wert, mit ihnen zu interagieren!
Wenn du die Liste der Minecraft-Charaktere genau kennst, kann dir das beim Spielen einen echten Schub geben. Mit den villager minecraft kannst du Handel treiben, und je nachdem, mit welchem Minecraft-Charakter du sprichst, wirst du feststellen, dass einige von ihnen süße Beute auf Lager haben, die dir beim Spielen wirklich weiterhelfen kann.
Um dir einen Überblick darüber zu verschaffen, mit welchen Minecraft-Charakteren es sich lohnt zu sprechen und welche du am besten meidest, erfährst du hier alles, was du über Minecraft-Charaktere wissen musst!
Wie Viele Dorfbewohner-Jobs Gibt Es In Minecraft?
Derzeit gibt es 15 Dorfbewohner-Jobs für Minecraft-Charaktere – nun ja, sozusagen. Es gibt viele Dorfbewohner mit Jobs, aber einer der aufgelisteten Jobs ist “Arbeitslos” und der andere ist “Nitwit”. Arbeitslos bedeutet, dass sie für einen Job angeheuert werden können, wohingegen Idioten nichts tun können und im Grunde sinnlos sind, Gott segne sie.
Die anderen 13 Berufe sind Waffenschmied, Metzger, Kartograph, Kleriker, Bauer, Fischer, Fletcher, Lederer, Bibliothekar, Maurer, Hirte, Werkzeugschmied und Waffenschmied.
Villager Minecraft Berufe
Schauen wir uns nun all die Jobs an, die die Minecraft-Charaktere ausführen und bei denen sie dir helfen können. Für die Job-Blöcke gibt es einen eigenen Abschnitt ein wenig weiter unten auf der Seite.
Villager Minecraft Berufe
- Waffenschmied
Besuche einen Waffenschmied, wenn du Kettenhemden oder, was vielleicht nicht überraschend ist, Rüstungen kaufen willst. Bei vielen dieser Berufe steckt der Hinweis schon im Namen.
- Fleischer
Würde es dich überraschen, wenn du Fleisch kaufen könntest? Nun, das können Sie, aber das ist noch nicht alles, denn der Metzger kann auch mit Smaragden handeln – ein schicker Metzger also!
- Kartograph
Wollt ihr eine oder zwei Karten in die Hand nehmen? Dann geht zum Kartographen, der euch weiterhelfen wird. Hier könnt ihr auch Bannermuster bekommen.
- Kleriker
Besucht den Kleriker, wenn ihr magische Gegenstände wie eine Flasche Verzauberung haben wollt!
- Landwirt
Brauereizutaten und fortschrittliche Nahrungsmittel sind beim Bauern erhältlich – also geht zu ihm, wenn ihr diese Dinge unbedingt haben wollt.
- Fischer
Besucht den Fischer und ihr könnt, nun ja, Fisch kaufen. Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt auch eine verzauberte Angelrute kaufen, die genau die Art von Angelrute ist, die wir uns wünschen würden!
- Fletcher
Der Fletcher erfüllt all deine Bedürfnisse in Bezug auf Pfeil und Bogen, denn er bietet dir Bögen, Pfeile (auch mit Spitze) und auch Feuersteine an.
- Lederwarenhändler
Beim Lederer bekommt ihr alles, was mit Leder zu tun hat. Das sind also Rüstung, Pferderüstung und Sättel – mach dein Minecraft-Pferd zum Besten, was es sein kann!
- Bibliothekar
Verzauberte Bücher und Namensschilder können bei der Bibliothekarin gekauft werden, und soweit wir wissen, gibt es keine Säumnisgebühren.
- Maurer
Möchtest du geschnittene Versionen von Blöcken und Ziegeln? Der Maurer wartet darauf, dir genau diese Dinge zu verkaufen.
- Schafhirte
Farbige Hölzer und Gemälde gibt es beim Hirten. Wenn ihr diese braucht, wisst ihr jetzt, wo ihr hingehen müsst!
- Werkzeugschmied
Ja, bei diesem Schmied solltet ihr vorbeischauen, wenn ihr ein paar Werkzeuge braucht – und vielleicht sind auch ein paar verzauberte im Inventar.
- Waffenschmied
Zu guter Letzt ist da noch der Waffenschmied. Hier kannst du Schwerter und Äxte aus Diamant oder Eisen kaufen, und auch hier könnte ein verzaubertes Schwert auf dich warten!
- Job-Blöcke
Möchtest du, dass ein Dorfbewohner einen bestimmten Beruf ausübt? Nun, dann müsst ihr den richtigen Berufsblock ausfindig machen. Zum Glück haben wir unten alle Jobblöcke aufgelistet, zusammen mit dem Beruf, mit dem sie funktionieren.
Hier ist die Liste:
Waffenschmied: Hochofen
Fleischer: Räucherer
Kartograph: Kartografietisch
Kleriker: Braustand
Landwirt: Komposter
Fischer: Faß
Fletcher: Befiederungstisch
Lederverarbeiter: Kessel
Bibliothekar: Rednerpult
Steinmetze: Steinmetz
Schafhirte: Webstuhl
Werkzeugschmied: Schmiedetisch
Waffenschmied: Schleifstein
Villager Minecraft Erscheinungsbild
Das Aussehen eines Dorfbewohners hängt davon ab, in welchem Biome du dich befindest, aber sie sehen alle so aus, dass sie zumindest etwas mit ihrem Beruf zu tun haben, so dass du ziemlich schnell erkennen kannst, was sie tun, bevor du mit ihnen interagierst.
Handel Mit Vorräten
Um sicherzustellen, dass du nicht zu viel handelst, gibt es eine Obergrenze für die Aktien, die den Wert verändern wird. Du kannst bis zu vier Mal am Tag handeln, dann geht der Vorrat zur Neige. Wenn du jedoch regelmäßig mit einem Gegenstand handelst, wird der Preis steigen – eine typische Situation von Angebot und Nachfrage.
Umgekehrt sinkt der Preis von Gegenständen, die nicht so oft gehandelt werden!
Wie man einen Handel freischaltet
Es gibt fünf Handelsstufen, die du durchlaufen kannst, und je höher du kommst, desto bessere Gegenstände werden dir angeboten.
- Neuling
- Auszubildender
- Geselle
- Experte
- Meister
Du kannst die Stufe des Minecraft-Charakters, mit dem du handeln möchtest, an der Farbe des Abzeichens erkennen, das er mit Ehre trägt. Neulinge tragen ein steinfarbenes Abzeichen, Lehrlinge ein eisenfarbenes Abzeichen, Gesellen ein goldenes, Experten ein smaragdgrünes und Meister ein diamantenes.
Wie du deine Popularität in Minecraft steigern kannst
Je beliebter du bist, desto bessere Angebote bekommst du beim Handel. Es lohnt sich also, nett zu Minecraft-Charakteren zu sein. Du kannst aber auch schreckliche Dinge tun und dadurch Punkte verlieren und die Handelskosten erhöhen – du hast die Wahl.
Das Punktesystem basiert auf einer Skala von -30 bis 30 und das Ziel des Spiels ist es, so weit wie möglich von -30 entfernt zu sein. Um das zu erreichen, müssen Sie die folgenden Dinge tun:
- Wenn du einen Überfall von Plünderern abwehrst, erhältst du einen massiven Punkteschub von 10.
- Du kannst zwischen zwei und vier Punkte dafür bekommen, dass du einem Dorfbewohner hilfst, durch Handel aufzusteigen.
- Und wenn du mit einem Dorfbewohner handelst, bekommst du auch einen Punkt.
Achte also auf diese Dinge, wenn du spielst, um bei allen beliebt zu bleiben. Alternativ kannst du auch Folgendes tun, um deine Beliebtheit zu verringern.
- Wenn du einen Dorfbewohner tötest, verlierst du zwei Punkte – bei einem Gelegenheitsangriff verlierst du einen Punkt.
- Wenn du ein Dorfkind (?!) angreifst, verlierst du zwischen drei und fünf Punkten, und das zu Recht!
- Wenn du den Eisernen Golem eines Dorfes tötest, werden dir fünf Punkte abgezogen – vermeide das also, wenn du etwas Popularität brauchst!
Aber das sollte alles sein, was du wissen musst, um das Beste aus den Dorfbewohnern und den Gegenständen, die du von ihnen kaufen kannst, herauszuholen. Jetzt gehen wir das Spiel selbst spielen, um genau das zu tun!