Die Ventildeckeldichtung ist eine Dichtung, die zwischen dem Ventildeckel und Ihrem Motor sitzt. Sie ist dafür verantwortlich, das Öl im Ventildeckel abzudichten, damit es nicht aus dem Motor auslaufen kann. Wenn eine Dichtung versagt, kann sie nicht mehr richtig abdichten und Öl tritt aus. Es kommt zu spürbaren Symptomen, die den Betrieb des Autos beeinträchtigen, und Sie müssen sie ersetzen. In diesem Beitrag gehen wir auf alles ein, was mit Ventildeckeldichtungen zu tun hat. Angefangen bei der Frage, warum sie wichtig ist, über die Symptome einer defekten Dichtung, die Kosten für den Austausch bis hin zu einigen allgemeinen Informationen über ihre Funktion.
VENTILDECKELDICHTUNG: WAS SIND VENTILE?
As mentioned, the valve cover gasket – or almost any other type of gasket in a car – is a seal responsible for sealing oil within the valve cover and engine. It’s usually made from either cork or plastic and sits between the cylinder head and valve cover. It also acts as cushioning for the valve cover and the engine. But what are valves and how does it work?
Valves are responsible for allowing or restricting fuel and airflow inside the engine. They operate by using the camshaft which has a lobe that mechanically moves the valve to open or shut. An engine has two types of valves: intake and exhaust valves. The intake valve will allow fuel and air to enter the engine’s cylinder, allowing the engine to burn them and create power. Afterward, the intake valve will close and the exhaust valve will open to let the exhaust gas out. Once the exhaust gas is out, the engine can open the intake valve again so the cylinder can burn fuel and air once again. They are typically made of steel, although performance cars might use valves made from titanium.
The valve cover meanwhile is bolted over the camshaft and the valve. The valve cover is necessary so that it will keep the oil inside the engine, keeping the components lubricated. It also prevents dirt from getting into the engine. The gasket helps to seal the gaps between the valve cover and the engine. A valve cover is usually made from either plastic or metal. This component sits on the very top of your engine, and in modern cars, it sits under the plastic engine cover.
Here’s a great video from CNET to help you learn more about how valve cover and variable valve timing work:
SYMPTOME EINER DEFEKTEN VENTILDECKELDICHTUNG
Die Aufgabe der Ventildeckeldichtung scheint einfach zu sein, oder? Alles, was sie tut, ist, das Öl im Motor zu halten. Aber da Öl für den Betrieb des Motors notwendig ist, kann eine defekte Dichtung den Motor auf lange Sicht beeinträchtigen. Wenn sie nicht gewartet wird, kann sie sogar Schäden am Motor verursachen. Wie bei jeder anderen kritischen Komponente werden Sie einige Symptome feststellen, wenn die Dichtung zu versagen beginnt. Hier sind die Symptome, die Sie sehen können:
NIEDRIGER MOTORÖLSTAND
Wie bereits erwähnt, ist die Dichtung dazu da, das Öl abzudichten, damit es nicht aus dem Spalt zwischen dem Ventildeckel und dem Motor ausläuft. Wenn die Dichtung abgenutzt ist, läuft das Öl aus, wie Sie sich vorstellen können. Sie können den Ölstand mit dem Ölmessstab überprüfen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Motor ausgeschaltet ist. Wenn Sie gefahren sind, lassen Sie den Motor 15 Minuten lang stehen, damit Sie einen genauen Messwert erhalten.
- Suchen Sie den Motorölmessstab. Er hat normalerweise einen gelben oder orangefarbenen Griff, auf dem “Motor” steht. Wenn Sie einen roten sehen, ist dieser für das Getriebeöl.
- Ziehen Sie den Peilstab heraus, wischen Sie ihn mit einem sauberen Lappen ab und setzen Sie ihn wieder ein.
- Ziehen Sie den Peilstab wieder heraus, und prüfen Sie den Ölstand am Peilstab.
Der Peilstab sollte Markierungen für den Höchst- und Mindeststand aufweisen. - Wenn er unter dem Mindeststand liegt, haben Sie wahrscheinlich ein Ölleck.
Denken Sie daran, dass ein Ölleck auch durch ein Leck in der Ölwannendichtung entstehen kann. Schauen Sie unter Ihrem Fahrzeug nach, ob sich darunter ein Ölleck befindet. Wenn ein Leck vorhanden ist, haben Sie ein Leck in der Ölwanne. Auch eine geplatzte Kopfdichtung kann dazu führen, dass der Ölstand sinkt. Das liegt daran, dass bei einer geplatzten Kopfdichtung das Öl mit Kraftstoff verbrannt wird. Wenn dies geschieht, kommt in der Regel blauer Rauch aus dem Auspuff.
In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass Ihr Motoröl immer den richtigen Stand hat. Zu viel Öl belastet Ihren Motor zu sehr. Bei zu wenig Öl wird der Motor nicht ausreichend geschmiert und kann überhitzen oder sogar die Innenteile des Motors beschädigen.
VERSCHMUTZTER VENTILDECKEL
Wenn die Ventildeckeldichtung undicht ist, ist um den Ventildeckel herum Öl zu sehen. Bei modernen Fahrzeugen müssen Sie möglicherweise die Kunststoff-Motorabdeckung abnehmen, um dies zu überprüfen, da sie auf dem Ventildeckel sitzt. Das Abnehmen der Motorabdeckung sollte einfach sein, aber bei einigen Fahrzeugen müssen Sie möglicherweise einige Schrauben und Muttern entfernen, die die Motorabdeckung festhalten.
Ihr Motorraum sollte nur mit Staub gefüllt sein. Wenn Sie Öl und übermäßig viel Schmutz auf dem Ventildeckel sehen oder es am Motorblock heruntertropft, dann ist es wahrscheinlich, dass Sie eine undichte Ventildeckeldichtung haben.
MOTOR MIT ZÜNDAUSSETZERN
Wenn Öl aus der Ventildeckeldichtung austritt, kann das Öl in die Zündkerzengalle und die Zündkerzenrohre gelangen. Wenn dies geschieht, wird die Leistung der Zündkerze beeinträchtigt. Wenn die Zündkerze aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, einen ausreichenden Zündfunken zu erzeugen, kommt es zu Fehlzündungen des Motors.
Von einer Fehlzündung spricht man, wenn ein oder mehrere Zylinder des Motors nicht zünden, daher der Name Fehlzündung. Da ein oder mehrere Zylinder nicht zünden, produziert der Motor nicht so viel Leistung und es fühlt sich an, als hätte der Motor einen Schlag verloren. Sie werden feststellen, dass der Motor im Leerlauf unregelmäßig läuft und beim Beschleunigen zögerlich ist. In diesem Fall liegt es daran, dass Ihre Zündkerze nicht genügend Funken zündet, um das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu verbrennen, weil Öl in das Zündkerzenrohr gesickert ist.
Vergessen Sie nicht, dass Fehlzündungen auch durch andere Ursachen verursacht werden können. Dazu gehören unter anderem eine schlechte Zündkerze, eine defekte Zündspule und ein defekter Lufteinlasssensor. In jedem Fall ist eine Fehlzündung ein ernstes Problem, das zu weiteren Schäden am Motor führen kann. Wenn Öl in das Zündkerzenrohr eindringt, kann es sogar zu einem Brand unter der Motorhaube kommen. Wenn Sie also eine Fehlzündung haben und die anderen oben genannten Symptome feststellen, sollten Sie Ihr Auto sofort überprüfen lassen.
KOSTEN FÜR DEN AUSTAUSCH DER VENTILDECKELDICHTUNG
Sobald Sie die oben genannten Symptome sehen und feststellen, dass es die Ventildeckeldichtung ist, werden Sie sie ersetzen wollen. Eine Ventildeckeldichtung kostet in der Anschaffung etwa $20 – $50. Die Arbeitskosten liegen zwischen 50 und 300 Dollar, je nachdem, zu welcher Autowerkstatt Sie gehen. Das bringt die Gesamtkosten auf bis zu $350. Eine Ventildeckeldichtung für einen Toyota RAV4 aus dem Jahr 2010 kostet zum Beispiel $23. Das ist wirklich ziemlich billig, aber die Arbeit ist ziemlich teuer.
Der Austausch des Ventildeckels ist nicht so schwierig. Allerdings muss Ihr Mechaniker noch einige wichtige Teile des Motors zu entfernen, um es zu ersetzen, und das kann eine Weile dauern, weshalb die Arbeitskosten teuer sein kann. Wir empfehlen Ihnen, sich bei einigen Werkstätten in Ihrer Nähe umzusehen, um das beste Angebot für den Austausch der Ventildeckeldichtung zu erhalten. Vergessen Sie nicht, die Bewertungen der Werkstätten im Internet zu lesen, um sicherzustellen, dass sie einen guten Service bieten.
KOSTENREDUZIERUNG: AUSTAUSCH DER VENTILDECKELDICHTUNG IM SELBSTBAU
Wenn die Arbeitskosten zu hoch sind, können Sie die Ventildeckeldichtung auch selbst austauschen. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um eine mittelschwere Arbeit handelt, für die Sie das richtige Werkzeug und einige mechanische Kenntnisse benötigen. Wenn Sie sich diese Arbeit zutrauen und sie selbst durchführen möchten, finden Sie nachstehend die entsprechenden Schritte.
BEVOR SIE BEGINNEN
Der Mineralölkonzern ExxonMobil empfiehlt, die Schrauben des Ventildeckels nachzuspannen, bevor man alles auseinander nimmt. Die Schrauben können sich im Laufe der Jahre gelockert oder verzogen haben und die Ursache für das Leck gewesen sein. Verwenden Sie unbedingt einen Drehmomentschlüssel und prüfen Sie, ob das vom Hersteller angegebene Drehmoment angemessen ist. Ein zu starkes Anziehen der Schrauben kann den Ventildeckel selbst beschädigen.
Wenn das Leck auch nach dem Anziehen der Schraube noch immer auftritt, haben Sie tatsächlich eine verschlissene Ventildeckeldichtung. Und so tauschen Sie sie aus:
1. ENTFERNEN SIE DIE KUNSTSTOFF-MOTORABDECKUNG UND DIE SCHRAUBEN DES VENTILDECKELS
Wie bereits erwähnt, haben einige Fahrzeuge eine Kunststoffabdeckung, die oben auf dem Ventildeckel sitzt. Bei einigen Fahrzeugen können Sie diese von Hand entfernen oder einfach ein paar Clips abnehmen. Bei anderen Fahrzeugen benötigen Sie einen Steckschlüssel, um die Schrauben zu entfernen, mit denen sie befestigt sind. Sobald Sie die Kunststoffabdeckung entfernt haben, können Sie mit dem Ausbau des Ventildeckels beginnen.
Dazu müssen Sie alle Schlauch- und Kabelverbindungen zum Motor entfernen. Ziehen Sie die Unterdruckleitung ab und entfernen Sie dann die Zündkerzenkabel oder -stecker. Wenn Sie einen Verteiler oder eine Zündspule mit Zündblock haben, denken Sie daran, die Kabel zu markieren, damit Sie sie wieder an die richtige Zündkerze anschließen können. Ihr Motor kann nicht richtig laufen, wenn Sie die Kabel nicht richtig anschließen.
Danach können Sie mit dem Ausbau des Ventildeckels beginnen. Sprühen Sie WD-40 in die Muttern und Schrauben, um sie zu lösen, und beginnen Sie dann mit dem richtigen Steckschlüssel, die Schrauben zu entfernen. Sie können die Schrauben in beliebiger Reihenfolge entfernen, aber es ist eine gute Idee, sie in einem Diagramm festzuhalten, damit Sie wissen, wo die Schrauben hingehören, wenn Sie sie wieder einbauen. Nur für den Fall, dass die Bolzen nicht die gleiche Größe haben. Die Größe der Schrauben finden Sie in der Betriebsanleitung.
2. DEN VENTILDECKEL ANHEBEN
Der nächste Schritt besteht darin, den Ventildeckel anzuheben. Wenn Sie dabei Schwierigkeiten haben, klopfen Sie mit einem Gummihammer vorsichtig auf den Ventildeckel, um zu helfen. Wenn Sie den Ventildeckel abnehmen, achten Sie darauf, dass nichts in den Motor fällt. Dies würde weitere – und teure – Arbeiten und Reparaturen nach sich ziehen.
3. ALTE DICHTUNG UND RESTE ENTFERNEN
Entfernen Sie die alte Dichtung vom Ventildeckel. Es kann hilfreich sein, die alte Dichtung mit einem Pickel anzuheben. Wenn Reste oder Rückstände der alten Dichtung vorhanden sind, verwenden Sie einen Kunststoffschaber, um sie zu entfernen. Verwenden Sie keinen Metallschaber, wenn Sie einen Ventildeckel aus Aluminium oder Metall haben, da dies zu Kerben und Undichtigkeiten führen kann. Der Austausch von Ventildeckeln kostet etwa 50 Dollar.
Sobald Sie die alten Dichtungsreste entfernt haben, reinigen Sie die Oberfläche. Wischen Sie jegliches Öl ab, und Sie können eine Drahtbürste verwenden, um kleine Ablagerungen zu entfernen, die auf der Oberfläche der Ventildeckeldichtung verbleiben können. Dieser Schritt ist notwendig, bevor Sie die neue Dichtung zu installieren.
4. DIE NEUE DICHTUNG EINBAUEN
Bevor Sie die neue Dichtung einbauen, empfiehlt es sich, Dichtungskleber aufzusprühen, um die neue Dichtung zu versiegeln. Das ist zwar nicht notwendig, aber es erleichtert den Vorgang. Danach müssen Sie möglicherweise Silikondichtmittel oder RTV auftragen. Schauen Sie in Ihrem Wartungshandbuch oder in der Anleitung für die Dichtung nach, ob Sie diese auftragen müssen und wo Sie sie auftragen sollen. Tragen Sie kein Silikondichtmittel auf, es sei denn, dies ist im Handbuch angegeben.
Danach können Sie damit beginnen, die neue Dichtung auf dem Ventildeckel zu montieren. Achten Sie darauf, dass sie richtig eingebaut wird, denn eine schlecht eingebaute Dichtung führt zu weiteren Undichtigkeiten. Nehmen Sie sich Zeit und achten Sie darauf, dass die Dichtung perfekt sitzt. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie sie ein paar Minuten ruhen, heben Sie dann den Ventildeckel an und drehen ihn um, um zu sehen, ob die Dichtung abfällt. Wenn sie nicht abfällt, ist sie wahrscheinlich einsatzbereit.
5. DEN ZYLINDERKOPF REINIGEN UND DEN VENTILDECKEL WIEDER EINBAUEN
Bevor Sie den Ventildeckel wieder einbauen, müssen Sie den Zylinderkopf reinigen. Reinigen Sie das Öl mit einem Lappen und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen. Seien Sie vorsichtig und lassen Sie keine Gegenstände in den Motor fallen. Schauen Sie anschließend in Ihrem Handbuch nach, ob Sie die Oberfläche des Zylinderkopfs mit Silikondichtmittel versehen müssen.
Montieren Sie nun den Ventildeckel wieder auf den Zylinderkopf. Setzen Sie ihn einfach auf und setzen Sie ihn oben auf den Zylinderkopf. Vergewissern Sie sich, dass er mit dem Zylinderkopf ausgerichtet ist, und ziehen Sie dann einige Schrauben handfest an, um ihn in Position zu halten. Sobald Sie sicher sind, dass sie ausgerichtet sind, können Sie mit dem Wiedereinbau der Bolzen beginnen.
Ziehen Sie die Schrauben zuerst handfest an, wobei Sie mit den inneren Schrauben und dann mit den äußeren beginnen sollten. Wenn die Schrauben unterschiedliche Größen haben, achten Sie darauf, dass Sie sie in das richtige Loch stecken. Aus diesem Grund wurde ein Diagramm empfohlen, wenn Sie die Schrauben entfernen. Außerdem haben diese Schrauben ein bestimmtes Drehmoment. Schauen Sie in Ihrem Handbuch nach, um die Drehmomentspezifikationen herauszufinden, und ziehen Sie sie dann mit einem Drehmomentschlüssel richtig an. Werden die Schrauben zu fest angezogen, können sie brechen.
6. SCHLÄUCHE UND ZÜNDSPULEN WIEDER ANSCHLIESSEN
Sobald Sie den Ventildeckel wieder montiert haben, müssen Sie die Schläuche und Zündspulen bzw. -kabel wieder anschließen. Das ist eine ziemlich einfache Arbeit, denken Sie nur daran, die Kabel an die richtige Zündkerze anzuschließen, damit Ihr Motor richtig läuft. Wenn Sie ein Zündspulen-auf-Stecker- oder ein Bleistiftspulen-System haben, können Sie die Zündspulen wahllos einstecken, aber achten Sie darauf, dass die Stecker richtig angebracht sind.
7. RUHEN LASSEN UND AUF DICHTHEIT PRÜFEN
Sobald Sie fertig sind, müssen Sie das Auto 24 Stunden lang stehen lassen, damit sich die RTV-/Silikondichtmasse setzen kann. Starten Sie danach den Motor und fahren Sie mit Ihrem Auto herum. Wenn Sie keine undichten Stellen sehen, können Sie sich selbst auf die Schulter klopfen, denn Sie haben gute Arbeit geleistet. Wenn es jedoch undicht ist, haben Sie vielleicht etwas falsch gemacht und müssen die Arbeit wiederholen. Oder Sie lassen die Arbeit von einem professionellen Mechaniker erledigen.
Das folgende Video von Car and Driver ist eine gute Anleitung für den Austausch einer Ventildeckeldichtung. Ben Wojdyla verwendet einen Saab für diese Anleitung, aber es ist eine großartige Anleitung, unabhängig davon, welches Auto Sie vielleicht haben:
FRAGEN & ANTWORTEN
KANN ICH MIT EINER SCHLECHTEN VENTILDECKELDICHTUNG FAHREN?
Sie können. Na ja, sozusagen. Wenn Sie ein Ölleck sehen, das aber nur geringfügig zu sein scheint, dann sollte alles in Ordnung sein und Sie können weiterfahren. Wenn Sie jedoch überall im Motorraum Öl und Schmutz sehen und Ihr Auto Fehlzündungen hat, dann sollten Sie die Dichtung unbedingt austauschen. Wie bereits erwähnt, kann eine Fehlzündung, die durch eine undichte Ventildeckeldichtung verursacht wird, zu einem Brand führen, und das wollen Sie wirklich nicht.
Eine weitere Möglichkeit, um festzustellen, ob Sie ein größeres Leck haben, ist die regelmäßige Kontrolle des Ölstands. Wenn Sie Öl nachgefüllt haben und der Motor in weniger als 1.500 Meilen schnell an Öl verliert, handelt es sich um ein größeres Leck und Sie müssen das Problem beheben.
GIBT ES BILLIGERE ALTERNATIVEN?
Außer den Austausch selbst vorzunehmen? Nein. Leider gibt es bei einer undichten Ventildeckeldichtung keine schnelle und einfache und billige Lösung. Sie müssen die Dichtung ersetzen und entweder in den sauren Apfel beißen und die teuren Arbeitskosten bezahlen oder die Arbeit selbst erledigen, um etwas Geld zu sparen.
WAS SOLLTE ICH SONST NOCH WISSEN?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten:
- Bevor Sie die Ventildeckeldichtung ersetzen, prüfen Sie, ob andere Dichtungen undicht sind. Wenn Sie eine undichte Dichtung haben, ist Ihr Auto wahrscheinlich schon ziemlich alt und andere Dichtungen sind ebenfalls abgenutzt, z. B. die Dichtung der Ölwanne. Überprüfen Sie diese anderen Teile, um festzustellen, ob noch andere Lecks vorhanden sind. Falls ja, können Sie diese ebenfalls reparieren. Es hat keinen Sinn, das Leck an der Ventildeckeldichtung zu reparieren, wenn auch die Ölwannendichtung undicht ist.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass es keine Anzeichen für eine geplatzte Kopfdichtung gibt. Der Austausch einer Zylinderkopfdichtung ist eine teure Angelegenheit und kann bei manchen Fahrzeugen bis zu 1.500 Dollar kosten. Das liegt daran, dass Ihr Mechaniker die obere Hälfte des Motors ausbauen muss, um die Kopfdichtung zu ersetzen, was die Arbeitskosten in die Höhe treibt. Wenn Sie eine kaputte Zylinderkopfdichtung haben, sollten Sie sie austauschen, damit Sie nicht immer wieder in die Werkstatt kommen müssen. Mehr über Kopfdichtungen erfahren Sie hier.
- Wie bereits erwähnt, verfügt der Ventildeckel über eine Unterdruckleitung, die manchmal auch als PCV-Ventil (Positive Crankcase Ventilation) bezeichnet wird. Das Ventil ist in eine Gummitülle eingesetzt, die mit der Zeit rissig wird und undicht werden kann. Untersuchen Sie das Ventil und prüfen Sie, ob es ebenfalls ersetzt werden muss, damit Sie die Arbeit in einem Zug erledigen können. Es ist eine gute Idee, alle anderen potenziellen Probleme zu beheben, während Sie an einer wichtigen Komponente wie der Ventildeckeldichtung arbeiten.
VENTILDECKELDICHTUNG EINPACKEN
Wie jede andere Art von Dichtung soll auch die Ventildeckeldichtung verhindern, dass Öl zwischen den Spalten des Ventildeckels und dem Zylinderkopf des Motors austritt. Dichtungslecks sind bei neueren Fahrzeugen normalerweise kein Problem. Bei Fahrzeugen, die älter als 10 Jahre sind, kann dieses Problem jedoch auftreten, da sich die Dichtungen abnutzen und Öl austreten kann.
Ventildeckeldichtungen sind zwar billig in der Anschaffung, aber die Arbeitskosten machen ihren Austausch ziemlich teuer. Erkundigen Sie sich bei einigen Werkstätten, um die besten Kostenvoranschläge zu erhalten. Wenn Sie Geld sparen wollen, folgen Sie unserer obigen Anleitung und Sie sollten in der Lage sein, die Ventildeckeldichtung richtig zu ersetzen.
In jedem Fall ist ein Ölleck ein ernstes Problem und sollte sofort behoben werden. Sie können mit einer undichten Ventildeckeldichtung weiterfahren, wenn das Leck minimal ist, aber es ist trotzdem eine gute Idee, sie so schnell wie möglich zu ersetzen, damit Ihr Auto reibungslos läuft und weitere Schäden am Motor vermieden werden.