Wenn du auf der Suche nach den besten PS4-Headsets bist, dann bist du hier genau richtig: Unsere Experten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Hardware für jede Kategorie und Preisklasse für Sonys immens beliebte Last-Gen-Maschine zu finden.
Wenn du also auf der Suche nach der besten Ausrüstung bist, die dich bei deinen ersten Schritten in der imposanten Welt von Ghost of Tsushima unterstützt, oder wenn du auf der Suche nach Top-End-Hardware bist, mit der du die bemerkenswerten Klanglandschaften (und den Killer-Soundtrack) von Death Stranding voll auskosten kannst, dann haben wir das Richtige für dich. Die besten PS4-Headsets zeichnen sich durch Klang, Komfort und Stil aus und bieten außerdem kristallklaren Voice-Chat.
Es ist schwierig, all diese Dinge unter einen Hut zu bringen, aber die besten Headsets schaffen es – und das oft auch noch mit Stil.
Wenn Sie auf der Suche nach einem coolen Zubehör für die in die Jahre gekommene Hardware von Sony sind, lesen Sie weiter unten. Und noch besser: Dank einiger cleverer technischer Weiterentwicklungen und Sonys ähnlicher generationsübergreifender Architektur funktionieren viele der Headsets, die du für die PS4 gekauft hast, auch mit der PS5.
- Hier geht’s zu unserem PS5-Test
- Sehen Sie sich unsere Testberichte der Xbox Series X und Xbox Series S an
- PS5 vs. Xbox Series X: Welche Konsole sollten Sie kaufen?
Für diejenigen unter euch, die sich in Ghost of Tsushima auf die Pirsch durch das feudale Japan begeben und auf alle Hinweise achten wollen, die verraten, wo Feinde lauern oder auch nicht, die aber auf die PS5 aufrüsten wollen, sobald sie irgendwo auf Lager ist, haben wir in unseren Tests aufgelistet, welche Headsets beide Konsolen unterstützen.
Ganz gleich, ob Sie einen Sound in Studioqualität suchen, eine Akkulaufzeit, die Sie auch durch das anstrengendste Rollenspiel bringt, oder ein Headset mit einem Mikrofon, das es aushält, wenn Sie Ihre Freunde in Call of Duty Warzone in die Mangel nehmen, wir haben eine gute Auswahl für Sie. Und auch die preisbewussten Spieler müssen sich keine Sorgen machen: Wir haben das gesamte Spektrum an Headsets getestet, um Sie zu beruhigen.
Lies also weiter, um herauszufinden, was die besten PS4-Headsets im Jahr 2021 zu bieten haben, oder wenn du ein PC-Gamer bist, dann sieh dir stattdessen die besten PC-Gaming-Headsets an.
- Das sind die besten PC-Gaming-Headsets
- Die besten PS4-Spiele: die wichtigsten PlayStation 4-Neuerscheinungen
- Das beste PS4-Zubehör: Alle Extras, die du für deine PlayStation 4 brauchst
HyperX Wolke Revolver S
Bewertungen: 4.5 Stars
KAUFGRÜNDE | GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN |
Fabelhafter Klang | Nicht so robust gebaut wie andere |
Dolby 7.1 Surround Sound | Ein wenig groß für kleine Köpfe |
Einfaches Einrichten | |
HyperX hat sich im Laufe der Jahre eine beachtliche Fangemeinde in der Pro-Gaming-Community aufgebaut. Sein neuestes Headset, das Cloud Revolver S, erweitert das Konzept des beliebten Cloud Revolver um Dolby 7.1 Surround Sound, ohne dass Sie dafür eine zweite Hypothek aufnehmen müssen.
Ganz einfach: Der Cloud Revolver S klingt erstaunlich gut, vor allem bei diesem Preis. Sie werden vor allem die Dynamik des Klangs bewundern: tiefe, wummernde Bässe und knackige, niemals schrille Höhen, die jeden Soundeffekt hörbar machen und Sie völlig in die von der Spielmusik erzeugte Atmosphäre eintauchen lassen.
Das Headset ist sehr gut verarbeitet, bequem und edel, und der Dolby 7.1 Surround Sound ist das Tüpfelchen auf dem “i”, mit dem Sie in Ego-Shootern die ankommenden Feinde genau orten können – vor allem, wenn Sie die voreingestellten Equalizer-Modi ausprobieren, auf die Profispieler großen Wert gelegt haben. Ein wirklich hochwertig klingendes Headset zu einem mittleren Preis.
PlayStation Platinum Kabelloses Headset
KAUFGRÜNDE | GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN |
Unglaubliche Audioleistung | Zwanghaftes Design |
Ultra-weiche Ohrpolster | Surround-Sound ist nicht sehr elegant |
Großer Wert | Kunststoffteile fühlen sich zerbrechlich an |
Es sieht vielleicht nicht nach viel aus, aber das PlayStation Platinum Wireless ist ein wirklich solides Headset mit einer außergewöhnlichen Audioqualität.
Das Headset ist nicht nur lächerlich einfach einzurichten, es klingt auch großartig und ist angenehm zu tragen.
Die Klangqualität ist ausgewogen und bietet eine gute Mischung aus tiefen und hohen Frequenzen, und die Gesprächspartner berichteten, dass das Mikrofon eine ordentliche Audioqualität liefert.
Unser einziger Vorbehalt betrifft das “3D Audio” des Headsets, das im Vergleich zu den Angeboten der Konkurrenz etwas abfällt; dies wird jedoch durch den sehr günstigen Preis des Headsets wettgemacht.
SteelSeries Arctis Pro + GameDAC
KAUFGRÜNDE | GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN |
Exzellente Klangqualität | nicht gut geeignet für große Wohnzimmer-Setups |
Dedizierter DAC |
Das SteelSeries Arctis Pro ist eines der bestklingenden Headsets, die Sie kaufen können. Daher ist es eine Überlegung wert, wenn Sie Ihre PlayStation 4 nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Ansehen von Filmen und Hören von Musik verwenden.
Klarheit und Klangbalance sind viel besser als bei den meisten anderen Geräten hier. Sowohl die Arctic Pro Wireless- als auch die GameDAC-Versionen funktionieren mit einer PlayStation 4-Konsole, aber die kabelgebundene Vanilla-Version ist nur für den PC geeignet – stellen Sie also vor dem Kauf sicher, dass Sie das richtige Set wählen.
Das GameDAC-Modell verfügt über ein externes Gehäuse mit hochwertigen Hi-Res-Audiowandlern. Es muss jedoch verkabelt werden und ist daher möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Sie ein paar Meter von Ihrer PS4 entfernt spielen. Die kabellose Version könnte die bessere Wahl sein.
Alle Versionen haben LEDs an den Ohrmuscheln. Es mag für Audio-Perfektionisten gemacht sein, aber es ist immer noch ein Gamer-Headset.
Turtle Beach EarForce PX24
KAUFGRÜNDE | GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN |
Überragender Klang | Verarbeitung verrät den niedrigen Preis |
Impressiv konfigurierbar |
Wenn man knapp bei Kasse ist, muss man sich nicht unbedingt mit einem minderwertigen Gaming-Headset begnügen, und das EarForce PX24 von Turtle Beach leistet gute Arbeit, um viele seiner teureren Konkurrenten in Verlegenheit zu bringen.
Sicher, es verwendet mehr Kunststoff als Headsets, die doppelt so teuer sind, aber es sieht immer noch ausreichend robust aus und fühlt sich auch so an, und sein geringes Gewicht macht es auch bei längerem Gebrauch ziemlich bequem.
Und in den Bereichen, auf die es wirklich ankommt – Klang und Konfigurierbarkeit – ist das Ear Force PX24 viel besser, als es bei diesem Preis sein sollte.
Es verfügt zwar nicht über die Bassverstärkung, die man bei einem hochwertigeren Headset findet, und seine Höhen sind im Vergleich zu anderen Optionen in dieser Preisklasse etwas trocken, aber es klingt immer noch bemerkenswert gut – und dank eines Verstärkers, der zwischen dem Headset und dem PS4-Controller eingeklinkt wird, kann man die Bässe verstärken, den Superhuman Hearing-Modus für Ego-Shooter aktivieren und sogar mit einem virtuellen Surround-Sound-Effekt herumspielen.
Für ein so günstiges Headset ist es eine Offenbarung, solche Funktionen und einen sehr guten Klang zu finden. Man könnte über die etwas plastikartige Oberfläche des EarForce PX24 meckern, aber unserer Meinung nach ist das ein kleiner Preis für ein großartiges Headset zu einem angemessenen Preis.
KAUFGRÜNDE | GRÜNDE, DIE DAGEGEN SPRECHEN |
Detaillierter und kraftvoller Klang | Hoher Anschaffungspreis |
Einzigartige Akzente | nicht sehr atmungsaktiv |
Durchdachtes Aussehen |
Das GSP 670 ist ein Spitzen-Headset von einem Hersteller, der sich mit großartiger Audiotechnik auskennt. So strotzt das GSP 670 nur so vor intelligenten Designmerkmalen wie Kopfbügel-Spannungsreglern, einem geräuschlosen Scharnier und vor allem dem detailliertesten Klangbild, das Sie je über ein kabelloses Headset gehört haben.
Mit diesem Modell können Sie Spotify-Titel, die Sie schon unzählige Male gehört haben, genauso gut wiedergeben wie die Umgebungsgeräusche Ihrer Spiele.
Wenn Sie sich im Spiel befinden, bringt eine enge, aber superklare Klangbühne jedes Geschoss und jeden hochdrehenden Motor zum Klingen. Die tiefen Frequenzen sind ausgeprägt, aber nie matschig oder übermächtig.
Die Einrichtung auf der PS4 ist denkbar einfach, und der USB-Empfänger-Dongle ist unauffällig. Nach dem Einschalten können Sie mit einer Ladezeit von 15-16 Stunden rechnen, und auch das Aufladen geht schnell – nach nur sieben Minuten an der Steckdose sind zwei Stunden Spielzeit möglich.
Steelseries Arctis 9
Die Arctis-Familie hat viele Varianten, aber für PS4-Gamer, die die nahe Zukunft im Blick haben, ist das Arctis 9 die beste Wahl.
Es ist kabellos, bietet darüber hinaus Bluetooth-Konnektivität und ermöglicht es Ihnen, Lautsprechereingänge über den Hub laufen zu lassen, sodass Sie die Audioeingänge und -ausgänge nicht manuell ändern müssen – schalten Sie einfach das Headset ein und aus und lassen Sie Ihr System den Rest erledigen.
Wie bei allen Modellen dieser illustren Familie ist der Frequenzgang flacher und ähnelt mehr einem Studiokopfhörer als bei anderen Gaming-Modellen. Das bedeutet eine weniger ausgeprägte Basswiedergabe, so dass Liebhaber von Drums und Bässen vielleicht einen anderen Kopfhörer wählen sollten.
Alle anderen werden mit einem satten Klangbild verwöhnt, das sich perfekt für Spiele eignet, aber nicht so eng abgestimmt ist, dass es nicht auch für Musik oder Filme geeignet wäre.
Virtual Surround steht im Menü zur Verfügung und lässt sich nur schwer deaktivieren, obwohl es möglich ist. Der beste Klang kommt jedoch von der Stereokonfiguration. Das ausziehbare Mikrofon ist kein Highlight, da es im Vergleich zu anderen Mikrofonen recht dünn wirkt, aber es ist klar, zuverlässig und gut geeignet, um das Klackern der Tastatur zu unterdrücken.
Das Beste von allem ist, dass das Arctis 9 sofort mit der PS5 kompatibel ist, so dass Sie Ihr Audio-Setup bei der Ankunft der Vorbestellung nicht neu überdenken müssen.
Astro A50
Der Ruf von Astro im Bereich der Gaming-Headsets ist seit fast einem Jahrzehnt der Neid der anderen Hersteller. Wie alle früheren Versionen des A50 ist auch dieses aufgefrischte Modell so teuer, wie es nur geht, aber es ist auch auf der Höhe der Zeit, was die Qualität angeht.
Für diesen Preis kann man eine ganz besondere Verarbeitungsqualität erwarten, und was man bekommt, ist ein Design, das dank einer Kombination aus gummierten, matten und glänzenden Aluminiumoberflächen nicht nur gut auf dem Schreibtisch aussieht, sondern auch außergewöhnlichen Komfort bietet.
Die Ohrmuscheln und der Kopfbügel sind stärker gepolstert als bei einem Ecksofa, aber sie sind nicht schwer oder erdrückend.
Der Sound ist eindeutig auf Spiele ausgerichtet, sodass Sie eine ausgeprägte Basswiedergabe erhalten, die sich bemerkbar macht, wenn Kugeln fliegen, Motoren aufheulen und brennbare Gegenstände in Flammen aufgehen, wie es in Videospielen üblich ist.
Aber es ist nicht so extrem auf der Treiberebene optimiert, dass es künstlich klingt, wenn man Spotify oder Netflix aufruft – und diese Subtilität, die es außerhalb von Spielen beibehält, zeichnet es wirklich aus.
Es ist kein perfektes Headset – das sind sie nie – und das Aufladen an der kabellosen Basisstation scheint etwas langsamer zu sein, als wir es von kabellosen Kopfhörern mit USB-Ladestation gewohnt sind. Apropos Enttäuschung: Die Command Center-Software ist zwar funktional, aber nicht ganz so funktionsreich, wie man es von der Begleit-App des A50 erwarten würde.
Aber wie wir schon sagten: Perfekt sind sie nie. Aber wenn Sie der Preis nicht abschreckt, werden Sie sich dem schon nähern.
Andere Produkte, Die Wir In Betracht Gezogen haben
Wir wissen, dass die oben genannten Headsets nicht alle Bedürfnisse abdecken können, aber wir möchten die Liste so kurz wie möglich halten, damit du einen Überblick über die unserer Meinung nach besten PlayStation-Headsets bekommst, die derzeit erhältlich sind.
Um unsere Entscheidungsfindung und unsere Tests zu verdeutlichen und dir weitere Anregungen zu geben, stellen wir dir im Folgenden die Geräte vor, die es nicht ganz in unsere Top-Auswahl geschafft haben.
- EPOS GSP 370
- Razer Nari Ultimate
- Turtle Beach Stealth 700 Gen 2
- Astro A20 Drahtlos
- Steelseries Arctis 1 Drahtlos
- Turtle Beach Recon 500
- So schließen Sie ein PlayStation-Headset an
Das Anschließen Eines Headsets An Die PS5 Funktioniert In Etwa So Wie Bei Der PS4.
Wenn du dich für ein kabelgebundenes Headset entscheidest (bei dem du in der Regel eine bessere Klangqualität für den Preis erhältst), sollte das Leben sehr einfach sein. In den meisten Fällen können die Headsets über eine 3,5-mm-Buchse mit dem PS4- oder PS5-Controller verbunden werden, um Spiel- und Chat-Audio problemlos zu erhalten.
Einige hochwertigere Headsets können stattdessen ein optisches Audiokabel über einen Passthrough verwenden, aber diese werden mit einer detaillierten Anleitung zur Einrichtung des Systems geliefert (und sind höchstwahrscheinlich ein Problem der PS5, die überhaupt keinen optischen Audioanschluss hat).
Die PS5 und die PS4 unterstützen auch kabellose Kopfhörer auf verschiedene Weise. Wenn deine Kopfhörer über Bluetooth verfügen, sollten sie theoretisch über die Einstellungen mit der Konsole verbunden werden können.
Aufgrund der Art und Weise, wie Sony seine Bluetooth-Verbindungen einrichtet, solltest du jedoch nicht erwarten, dass ein beliebiges Paar Bluetooth-Kopfhörer funktioniert. Nur spezielle PlayStation-kompatible Modelle funktionieren einwandfrei.
Die meisten kabellosen Kopfhörer auf dieser Liste werden mit einem Dongle geliefert, der in einen USB-Anschluss an deiner Konsole eingesteckt wird, sodass sie sich nach dem Einschalten schnell und einfach verbinden lassen.
Dies ist der einfachste und schnellste Weg, um eine Verbindung mit deiner PS5 oder PS4 herzustellen. Falls du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung brauchst, hier ist sie:
- Navigieren Sie in den Einstellungen zu Geräte und dann zu Bluetooth-Geräte
- Versetzen Sie Ihr Headset in den Pairing-Modus und schließen Sie einen mitgelieferten Dongle an.
- Warten Sie, bis der Dongle in der Liste erscheint, und wählen Sie ihn aus, wenn er erscheint.
- Warten Sie auf eine Erfolgsmeldung, um die Verbindung zu bestätigen, und registrieren Sie das Gerät auf Wunsch bei Ihrer PlayStation.
So Wählen Sie Ein PlayStation-Headset Aus
Die Auswahl eines Headsets für deine PlayStation wird immer komplizierter, da der Markt mit Optionen übersättigt ist. Im Folgenden findest du eine Handvoll wichtiger Fragen, die du dir beim Kauf stellen solltest, um die Auswahl einzugrenzen.