Apple stattet seine neuen Pro-Telefone mit aktualisierten Kameras, einer größeren Batterie und dem ersten iPhone-Display mit hoher Bildwiederholrate aus. Mit dem iPhone 13 Pro und dem iPhone 13 Pro Max bringt Apple im dritten Jahr in Folge zwei Pro-Modelle auf den Markt. Die Telefone haben den gleichen Preis wie das 12 Pro und 12 Pro Max vom letzten Jahr und sind mit aktualisierten Kameras, einer größeren Batterie und einem A15 Bionic Chip ausgestattet.
Apple hat das 13 Pro und das 13 Pro Max mit Funktionen ausgestattet, die sich viele von uns schon seit Jahren gewünscht haben, darunter ein Display mit hoher Bildwiederholrate, und hat damit den Unterschied zwischen seinen Pro- und Nicht-Pro-Handys weiter definiert. Vor drei Jahren schien das Wort Pro eher ein Marketingbegriff zu sein als ein Hinweis darauf, dass das Telefon professioneller ist als ein normales iPhone.
Das 13 Pro ist ein wichtiges Signal dafür, dass es nicht nur ein iPhone gibt, das für alle geeignet ist. Im Gegensatz zum letzten Jahr haben beide Telefone jetzt die gleiche Kameraausstattung und unterscheiden sich nur in Größe, Akkulaufzeit und Preis.
Die Preise für das iPhone 13 Pro beginnen bei 999 US-Dollar (£949, AU$1.699) und für das 13 Pro Max bei 1.099 US-Dollar (£1.049, AU$1.849) für 128 GB Speicher. Zum ersten Mal haben Sie die Möglichkeit, 1 TB Speicherplatz für ein iPhone zu erhalten. Der zusätzliche Speicherplatz treibt den Preis des 13 Pro auf 1.499 $ (1.449 £, 2.569 AU$) und den des 13 Pro Max auf 1.599 $ (1.549 £, 2.719 AU$). Das ist eine Menge Speicherplatz… und eine Menge Geld.

Das iPhone 13 Pro Wird Kräftiger
Die Telefone haben den gleichen kantigen Look wie die 12er-Serie. Die Edelstahlseiten sind glänzend und die Rückseite hat eine von vier matten Oberflächen: Graphit, Gold, Silber oder Sierrablau. Bei bestimmten Lichtverhältnissen erscheint das iPhone in Sierra-Blau als hellgrau, bei anderen Lichtverhältnissen sieht es aus wie das Carolina-Blau der UNC Tarheels.
Die Aussparung ist 20 % kleiner. Sie ist nicht mehr so breit, aber es gibt immer noch eine Aussparung. Man kann sagen, dass sie mich 20 % weniger stört.
Beide Telefone sind dicker und wiegen mehr. Das 13 Pro ist 15 Gramm schwerer und das 13 Pro Max wiegt zusätzlich 12 Gramm. Ich habe das zusätzliche Gewicht mehr bemerkt, als ich das 13 Pro benutzt habe. Beide Telefone haben das Apple Ceramic Shield auf der Vorderseite und sind nach IP68 gegen Staub und Wasser geschützt.
ProMotion Auf Dem iPhone 13 Pro Ist Großartig
Das 13 Pro hat einen 6,1-Zoll-Bildschirm und das 13 Pro Max einen 6,7-Zoll-Bildschirm. Im Alltag sind die Bildschirme spürbar heller. Die Displays verfügen über das, was Apple ProMotion nennt, d. h. das iPhone unterstützt zum ersten Mal eine hohe Bildwiederholfrequenz. Je nachdem, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, wechselt die Bildwiederholfrequenz zwischen 10 und 120 Hz.
Dies ist ein ähnlicher Ansatz, den Samsung mit dem Galaxy S21 Ultra verfolgt. Im Gebrauch sieht der Bildschirm hervorragend aus. Animationen sehen flüssig aus, Grafiken sind scharf und selbst banale Dinge wie das Scrollen von Feeds sehen besser aus.
Das iPhone 13 Pro Hat Eine Längere Teleobjektivkamera
Die Hauptkamera hat einen neuen Sensor, den größten, der je in einem iPhone verbaut wurde. Sie hat eine schnellere Blende von f1,5, was zu einer verbesserten Lichtsammlung führt. Die Ultraweitwinkelkamera hat einen neuen Autofokus-Sensor und ein neues Objektiv, die ebenfalls die Lichtsammlung verbessern. Und schließlich erhält die Telekamera einen neuen Sensor und ein neues Objektiv mit einem längeren optischen 3fach-Zoom.
Die Verwendung der Pro-iPhones führte zwar zu helleren Fotos, aber die Verbesserung war nicht immer offensichtlich. Mir ist auch aufgefallen, dass die Verschlusszeiten der Fotos kürzer waren, was dazu führte, dass die Action besser eingefroren werden konnte, z. B. bei einer Aufnahme von Menschen, die Fahrrad fahren.
Sehen Sie sich die Fotos, die ich mit beiden Handys aufgenommen habe, in der Galerie unten an.
Auch die Aufnahme eines Nachtmodus-Fotos war schneller und funktioniert mit der 3fach-Telekamera. Die iPhone 11- und 12-Serie hatte die Eigenart, dass die Kamera Lichtquellen reflektierte. Beim 13 Pro und 13 Pro Max gibt es diese Eigenart immer noch, vor allem wenn Lichterketten im Bild sind, aber insgesamt ist es besser.
Die Kameras Des iPhone 13 Pro Bringen Dich Noch Näher An Dein Motiv Heran
Das 13 Pro und 13 Pro Max verfügen über einen neuen Makromodus, der automatisch ausgelöst wird, wenn du dich deinem Motiv bis auf wenige Zentimeter näherst. Um die Kameras und die Makrofunktion zu testen, nahm ich das iPhone 13 Pro Max und das iPhone 13 mit zum Feast of the Field, einem Teil des jährlichen Euphoria Food Events in Greenville, South Carolina. Das war ein leckerer Kameratest.
Bei der Makrofotografie schaltet die Kamera automatisch von der Weitwinkel- auf die Ultrawide-Kamera um, wenn man sich dem Motiv nähert. Da die Ultraweitwinkelkamera über einen Autofokus verfügt, kann sie auf etwas scharfstellen, das nur ein paar Zentimeter entfernt ist.

Bei hellem und mittlerem Licht fand ich die Makrofotografie mit dem iPhone solide. Es ist nicht auf dem Niveau einer spiegellosen Kamera mit speziellem Makroobjektiv, aber es ist eine der besseren Implementierungen eines Makromodus, die ich auf einem Telefon gesehen habe. Ich habe solide Nahaufnahmen von Lebensmitteln und Kaffee gemacht und sogar einen albtraumhaften Videoclip von Ameisen aufgenommen, die über eine weggeworfene Grapefruit krabbeln.
Beim Hauptabendessen der Veranstaltung habe ich zwei Dinge gelernt: Erstens, dass Stachelbeeren köstlich sind. Und zweitens, dass das iPhone bei schlechten Lichtverhältnissen immer noch auf die Ultraweitwinkelkamera umschaltet, um ein Makrofoto aufzunehmen. Die beste Kamera des Handys ist die Weitwinkelkamera, die auch mit schlechten Lichtverhältnissen gut zurechtkommt.
Und weil das Telefon so nah an das Motiv heran muss, blockiert es einen Teil des Lichts, was zu mittelmäßigen Nahaufnahmen führt. Zurzeit gibt es keine Möglichkeit, die Makrofunktion zu deaktivieren. Apple kündigt an, dass in einer Softwareaktualisierung im Herbst eine neue Einstellung hinzugefügt wird, mit der Sie die automatische Umschaltung der Kamera bei Nahaufnahmen für Makrofotografie und Video ausschalten können.
Der Cinematic-Modus Des iPhone 13 Pro Hat Es Mir Angetan
Alle iPhones 13 erhalten eine neue Funktion namens Cinematic Mode. Er verwendet die hinteren Kameras oder das True Depth Kamera-Array, um ein 1080p-Video mit 30 Bildern pro Sekunde zu erstellen. Das Besondere an diesem Video ist, dass alles außer dem Motiv unscharf ist. Das iPhone kann sogar den Fokus von einem Motiv zum anderen verschieben. Der Effekt ist dramatisch und beeindruckend.
Wie beim Porträtmodus für Fotos lässt sich mit dieser Funktion die Schärfentiefe ändern. Das Tolle daran ist, dass das Telefon alles kann, einschließlich der Entscheidung, wer im Fokus ist und wann der Fokus geändert werden soll. Während der Aufnahme können Sie tippen und manuell die Fokuspunkte und die Blende selbst ändern. Oder Sie können all das auch im Nachhinein tun.

Sind Cinematic-Videos perfekt? Nein, aber es macht Spaß, damit zu arbeiten und zu experimentieren. Der Cinematic-Modus funktioniert am besten, wenn eine gute Lichtmenge vorhanden ist. Wenn die Bedingungen zu dunkel sind, erscheint ein Popup-Fenster, das Sie auffordert, den Blitz einzuschalten.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich schnell bewegende, nicht-menschliche Motive, wie z. B. Wasser, das aus einem Ausguss gegossen wird, oder ein Espresso, der gerade gebrüht wird, im Cinematic-Modus nur schwer scharf gestellt werden können. Und bei der Bearbeitung eines Videos im Cinematic-Modus sind die Steuerelemente für die Fokus-Keyframes winzig. Sie können sie durch langes Drücken erweitern, aber sobald Sie sie loslassen, sind sie wieder klein.
Erwarten Sie nicht, dass der Cinematic-Modus Ihre erste Wahl für gleichbleibend gut aussehende Videos ist. Es ist eine lustige Funktion, aber normale Videos sehen in den meisten Situationen besser aus.
Nicht Alle A15 Bionic-Leistungen Sind Gleich
Alles wird von Apples neuem A15 Bionic Chip angetrieben. Die GPU der Pro-Modelle hat fünf Kerne statt vier wie beim 13 und 13 Mini. Während meines Tests der Telefone hatte ich keine Probleme mit Spielen, der Bearbeitung von Fotos oder dem gleichzeitigen Öffnen einer Reihe von Apps. Sehen Sie sich die Benchmark-Testergebnisse unten an.
Das iPhone 13 Pro Max Hat Die Längste Batterielaufzeit Aller Von Uns Getesteten Telefone
Sowohl das 13 Pro als auch das 13 Pro Max haben eine größere Batterie. Ich hatte keine Probleme, einen ganzen Tag durchzuhalten, selbst an einem heißen und feuchten Tag, an dem ich eine Menge Fotos und Videos aufgenommen habe. Das iPhone 13 Pro hält bei mir locker einen Tag mit einer Akkuladung durch, das iPhone 13 Pro Max schafft zwei Tage pro Ladung. Beide Telefone haben eine längere Akkulaufzeit als das iPhone 12 Pro und 12 Pro Max vom letzten Jahr.
Im Batterietest von CNET, bei dem wir ein Video in einer Schleife im Flugzeugmodus bei halber Bildschirmhelligkeit abspielen, hielt das iPhone 13 Pro 22 Stunden und 2 Minuten durch, das iPhone 13 Pro Max 31 Stunden und 19 Minuten. Das iPhone 13 Pro Max hielt länger durch als jedes andere Telefon, das CNET je getestet hat.
Die größere Batterie ist nicht der einzige Grund für die bessere Batterieleistung. Ein großer Teil der Verbesserung ist auf das LTPO-Display zurückzuführen, das die Bildwiederholfrequenz automatisch anpasst. Das iPhone 12 Pro und 12 Pro Max haben eine feste Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, während das iPhone 13 Pro und 13 Pro Max auf bis zu 10 Hz heruntergehen kann und dabei weniger Strom verbraucht.
Ich habe alle vier iPhone-13-Modelle seit etwa fünf Tagen, daher muss ich noch einige Funktionen testen, um Ihnen eine echte Beurteilung geben zu können. Lassen Sie uns abschließend über ein paar dieser verbleibenden Fragen sprechen.
- iOS 15 auf dem 13 Pro und 13 Pro Max ist wunderbar. Es fügt eine Reihe von Funktionen hinzu, ohne den Status quo zu verändern. Ich liebe den Fokus-Modus. Wenn du einen genaueren Blick auf iOS 15 werfen willst, schau dir unseren iOS 15 Test an.
- Alle iPhone 13 Modelle erhalten eine neue Funktion namens “Fotostile”, mit der du zwischen Standard, dem Standard-iPhone-Look, und vier Stilen wählen kannst: Lebendig, Kontrastreich, Warm und Kühl. Laut Apple handelt es sich dabei um mehr als nur Filter. Das Telefon analysiert die verschiedenen Teile des Motivs, um den gewünschten Look zu erzielen, ohne dass beispielsweise die Haut einer Person übermäßig orange erscheint. Apple macht das alles, während Sie das Foto aufnehmen, und es wird in die Datei integriert.
- Dies werden die ersten Telefone sein, die den Apple ProRes Videocodec unterstützen. ProRes optimiert Videodateien und ist besonders nützlich für Personen, die Farbkorrekturen vornehmen oder Schnittsoftware wie Final Cut Pro X oder Adobe Premiere Pro verwenden. ProRes-Videodateien weisen eine geringere Komprimierung auf, nehmen aber viel Platz in Anspruch, weshalb die 1 TB Speicherkapazität so wichtig sind. Leider steht ProRes derzeit noch nicht zum Testen zur Verfügung und wird erst später in diesem Jahr verfügbar sein.
Ich muss das iPhone 13 Pro und 13 Pro Max noch eingehender testen, und das CNET-Team wird wie üblich eine Reihe von Kameratests, Falltests und Batterietests durchführen. Halten Sie sich auf dem Laufenden, wenn wir mehr über diese Telefone erfahren.