Die Besten Kamerahandys, Die Sie Bekommen Können beste Kamera Handys

beste Kamera Handys

Smartphones haben Point and Shoot Kameras effektiv ersetzt, und viele übertreffen sie sogar. Diese tragbaren Computer sind zu unseren Hauptkameras geworden, wobei die Fotoqualität bei der Auswahl eines neuen Smartphones im Vordergrund steht. Deshalb haben wir eine Liste der besten Fotohandys erstellt, die derzeit erhältlich sind.

Die besten Kamerahandys sind allesamt erstaunlich leistungsstark, aber sie sind aufgrund verschiedener Faktoren in dieser Liste vertreten. Einige sind in mancher Hinsicht besser, in anderen wiederum schlechter. Heute wollen wir herausfinden, welches Handy Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Was Macht Ein Gutes Kameraerlebnis Aus?

Bevor wir uns der eigentlichen Liste zuwenden, gibt es einige Dinge zu beachten, wenn man eine gute Smartphone-Kamera sucht. Wir haben einen vollständigen Leitfaden, falls Sie eine umfassende Übersicht benötigen, aber hier sind ein paar Themen, die Sie berücksichtigen sollten.

Wie Viele Kameras Brauchen Sie?

cameras

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Telefone drei oder vier Rückkameras haben. Zu den beliebten Zusatzkameras gehören heute Ultraweitwinkelobjektive (für eine breitere Perspektive), Teleobjektive für das Zoomen, Periskopkameras für das Zoomen aus größerer Entfernung, Makrokameras für Nahaufnahmen, Tiefensensoren für den Porträtmodus und Tiefeneffekte sowie Monochromsensoren für richtige Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

Für ein möglichst vielseitiges Erlebnis sind in der Regel Haupt-, Tele-/Periskop- und Ultraweitwinkelkameras erforderlich, wie beim Samsung Galaxy S21 Ultra und Xiaomi Mi 11 Ultra zu sehen. So erhalten Sie die beständigste Bildqualität über eine Vielzahl von Bereichen. Wir haben auch gesehen, dass einige Handys wie das OnePlus 9 und das Xiaomi Mi 11T die Tele-/Periskop-Kameras weggelassen haben, manchmal zugunsten von Tiefensensoren und/oder Makrokameras.

Diese Praxis wird schlimmer, wenn man im Preis nach unten geht. Geräte wie das Poco M3 und das OnePlus Nord N100 haben drei Rückkameras, aber zwei davon sind Makro- und Tiefensensoren, die für viele weniger wertvoll sein könnten. In diesem Fall wäre ein Telefon wie das Pixel 6 eine bessere Option, da es nur zwei Rückkameras hat, aber beide sind praktisch (Haupt- und Ultrawide). Mit anderen Worten: Mehr ist nicht immer besser, wenn es um Kameras geht.

Megapixel Erzählen Nicht Die Ganze Geschichte

megapixel stoory

Mehr Megapixel sind bei Smartphone-Kameras nicht automatisch gleichbedeutend mit einer besseren Bildqualität. Sie sollten nicht davon ausgehen, dass eine 108-MP-Kamera besser ist, weil sie eine höhere Megapixelzahl hat. Tatsächlich sind einige der besten Android-Smartphone-Kameras mit 12-MP-Sensoren oder ähnlichem ausgestattet.

Das liegt daran, dass der Sensor und die Pixelgröße im Allgemeinen wichtiger sind als die Megapixelzahl. Größere Pixel und Sensoren führen in der Regel zu einer besseren Bildaufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen, weniger Rauschen im Allgemeinen und einem besseren Dynamikbereich. Das soll aber nicht heißen, dass mehr Megapixel nicht auch ihre Vorteile haben.

Erklärt: Warum die Größe des Kamerasensors wichtiger ist als mehr Megapixel

Der Hauptvorteil von mehr Megapixeln besteht darin, dass man viel mehr Details erkennen kann, so dass man das Bild ohne Qualitätseinbußen viel größer drucken oder anzeigen kann. Ganz zu schweigen davon, dass einige dieser Kameras mit höheren Megapixeln die Vorteile des Pixel-Binning nutzen, was die Bildqualität insgesamt verbessern kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass für die 8K-Aufnahme Kameras mit mehr als 33 MP erforderlich sind (ähnlich wie für die 4K-Aufnahme Kameras mit ca. 8,3 MP erforderlich sind), sodass Kameras mit mehr als 48 MP diese Videoqualitätsoption bequem unterstützen.

Dennoch sind Sensorgröße, Pixelgröße und Megapixel für die Smartphone-Fotografie im Wesentlichen ein Dreiergespann, das voneinander abhängt. Man kann viele Megapixel auf einem kleinen Sensor haben, aber dann hat man keine großen Pixel. Man kann auch große Pixel auf einem kleinen Sensor haben, was bedeutet, dass man auf Megapixel verzichten muss. Alternativ kann man auch große Pixel auf einem großen Sensor mit vielen Megapixeln haben, aber dann hat man einen riesigen Kamerabuckel. Diese drei Faktoren auszubalancieren ist also eine wichtige Aufgabe für die Handyhersteller.

Auch Die Software Ist Wichtig

software

Ein weiteres entscheidendes Element ist die Software. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter den Lesern von Android Authority ergab, dass fast zwei Drittel der Befragten der Meinung sind, dass die Kamerasoftware wichtiger ist als die Hardware.

Smartphone-Hersteller unterscheiden sich in ihrer Bildverarbeitungssoftware, selbst wenn die gleiche Kamera-Hardware verwendet wird. So neigen Samsung und Oppo dazu, Bilder mit satten Farben zu liefern, während LG und Sony sich für realistischere Farbtöne entscheiden.

Die Kamera-Apps der verschiedenen Marken unterscheiden sich auch in Bezug auf die Funktionen. Samsung bietet eine praktische Einzelbildfunktion, Huawei eine Funktion zum Entfernen von Reflexionen und Sony eine umfassende Pro-Kamera-App. Was besser ist, hängt in vielen Fällen von den persönlichen Vorlieben ab.

Die Besten Kamera-Handys:

  1. Google Pixel 6-Reihe
  2. Samsung Galaxy S21-Reihe
  3. Xiaomi Mi 11 Ultra
  4. OnePlus 9 Pro
  5. Sony Xperia 1 III
  6. Apple iPhone 13-Reihe

Anmerkung der Redaktion: Wir werden diese Liste der besten Kamera-Handys regelmäßig aktualisieren, sobald neue Android-Geräte auf den Markt kommen.

1. Google Pixel 6 series

Google Pixel 6

Die Google Pixel-Reihe gehörte jahrelang zu den besten Kameraerlebnissen, die man bekommen konnte, auch wenn sie nicht die neuesten Objektive oder die schärfsten Specs enthielt. Jetzt hat Google mit der brandneuen Kameraleiste des Pixel 6 sein bedeutendstes Upgrade seit der Pixel 4-Serie vorgestellt. Es ist unmöglich, das neue Kameragehäuse zu ignorieren, und es bringt Google zurück unter die besten Kamera-Handys, die Sie kaufen können.

Google hat die Messlatte in der Kameraabteilung höher gelegt – buchstäblich.

Sowohl das Pixel 6 als auch das Pixel 6 Pro verfügen über eine neue 50-MP-Hauptkamera, gepaart mit einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und Laser-Autofokus. Das Premium-Pixel 6 Pro fügt dem Mix jedoch eine dritte Option hinzu: ein 48-MP-Teleobjektiv. Es ermöglicht einen 4-fachen optischen Zoom für bessere Fernaufnahmen. Auf der Vorderseite finden Sie einen 8MP Selfie-Shooter für das Pixel 6 und eine 11,1MP Option auf dem Pro.

Die wahre Stärke von Google liegt natürlich in den Bildbearbeitungsfunktionen. Die Pixel 6-Modelle wurden mit einer Reihe brandneuer Tools eingeführt, darunter der Magic Eraser, mit dem Sie unerwünschte Ablenkungen im Hintergrund entfernen können. Sie können auch den Nachtmodus und die Astrofotografie-Optionen für Ihr nächstes Sterngucker-Abenteuer nutzen.

Das Pixel 6 und 6 Pro sind unter der Haube sehr ähnlich, mit Googles neuem Tensor-Chip, der die beiden Geräte antreibt. Sie erhalten einen Titan M2 Sicherheitschip und Googles bisher schnellstes kabelgebundenes Laden. Allerdings müssen Sie sich für einen 5.003mAh-Akku für das Pro entscheiden – das Pixel 6 hat maximal 4.600mAh.

Google Pixel 6 Spezifikationen:

  • Display: 6,4-Zoll, Full HD+
  • SoC: Tensor
  • ARBEITSSPEICHER: 8GB
  • Speicher: 128/256GB
  • Kameras: 50 und 12MP
  • Frontkamera: 8MP
  • Akku: 4.600mAh
  • Software: Android 12

Google Pixel 6 Pro – Spezifikationen:

  • Display: 6,7-Zoll, Quad HD+
  • SoC: Tensor
  • ARBEITSSPEICHER: 12GB
  • Speicher: 128/256/512GB
  • Kamera: 50, 48, und 12MP
  • Vordere Kamera: 11.1MP
  • Akku: 5.003mAh
  • Software: Android 12

2. Samsung Galaxy S21 Reihe

Samsung Galaxy S21

Die Galaxy S21-Familie wurde wie erwartet auf Samsungs Unpacked-Event im Januar vorgestellt, und die drei Modelle haben den Ton für die Telefone im Jahr 2021 angegeben. Sie bekommen alles, was Sie erwarten, und im Fall des Galaxy S21 Ultra sogar noch mehr. Vor allem aber gehören sie definitiv zu den besten Kamerahandys auf dem Markt.

Das Samsung Galaxy S21, das S21 Plus und das S21 Ultra sind allesamt großartige Handys, aber wenn Sie das ultimative Fotoerlebnis wünschen, werden Sie sich für das Samsung Galaxy S21 Ultra entscheiden. Es verfügt über vier Kameras und ist damit das vielseitigste des Trios. Dieses Gerät verfügt außerdem über einen Laser-Autofokus und einen 100-fachen Hybrid-Zoom! Ganz zu schweigen davon, dass es auch in Bezug auf alle anderen Spezifikationen ein Biest ist.

Darüber hinaus sind dies einige der besten Telefone überhaupt. Samsungs Flaggschiff-Trio bietet großartiges Design, leistungsstarke Spezifikationen und alles, was Samsung an Software bietet.

Samsung Galaxy S21 Technische Daten:

  • Display: 6,2-Zoll, QHD+
  • SoC: SD 888 oder Exynos 2100
  • ARBEITSSPEICHER: 8GB
  • Speicher: 128GB oder 256GB
  • Kameras: 12, 12, und 64MP
  • Frontkamera: 10MP
  • Akku: 4.000mAh
  • Software: Android 11

Samsung Galaxy S21 Plus Technische Daten:

  • Display: 6,7-Zoll, QHD+
  • Chipsatz: SD 888 oder Exynos 2100
  • ARBEITSSPEICHER: 8GB
  • Speicher: 128GB oder 256GB
  • Kameras: 12, 12, und 64MP
  • Frontkamera: 10MP
  • Akku: 4.800mAh
  • Software: Android 11

Samsung Galaxy S21 Ultra Technische Daten:

  • Display: 6,8-Zoll, QHD+
  • Chipsatz: SD 888 oder Exynos 2100
  • Arbeitsspeicher: 12 oder 16 GB
  • Speicher: 128GB, 256, oder 512GB
  • Kameras: 12, 10, 10 und 108MP
  • Frontkamera: 40MP
  • Akku: 5.000mAh
  • Software: Android 11

3. Xiaomi Mi 11 Ultra

Das Xiaomi Mi 11 Ultra hat einen einzigartigen Anwendungsfall und ein Design, das es zu einem der besten Kamerahandys macht, zumindest in mancher Hinsicht. Zunächst einmal verfügt es über einen kleinen Bildschirm auf der Rückseite, der als Vorschau für die Hauptkameras verwendet werden kann. Selfie-Fotografen werden das lieben, und auch das Kamerasystem ist ziemlich gut.

Während unseres Tests hatten wir ein kleines Problem mit der gelben Farbwiedergabe, aber das war das einzige kleine Problem, das wir hatten. Ansonsten ist es ein exzellentes Kamerahandy, bei dem Vielseitigkeit und Qualität im Vordergrund stehen. Uns gefällt auch, dass Xiaomi die Makrokamera durch ein Teleobjektiv ersetzt hat, was sich für die meisten Benutzer als sehr hilfreich erweist.

Dieses Handy ist allerdings auch sehr teuer und etwas schwerer und unhandlicher. Es ist aber auch eine hervorragende Option. Das Gerät verfügt über ein wunderschönes Display, eine solide Akkulaufzeit und eine Bauweise, um die uns viele Hersteller beneiden.

Xiaomi Mi 11 Ultra Technische Daten:

  • Display: 6,81-Zoll, QHD+
  • SoC: Snapdragon 888
  • ARBEITSSPEICHER: 8/12GB
  • Speicher: 256/512GB
  • Kameras: 50, 48, und 48MP
  • Frontkamera: 20MP
  • Akku: 5.000mAh
  • Software: Android 11

4. OnePlus 9 Pro

OnePlus 9 Pro

OnePlus hat nicht die besten Kamerahandys hergestellt, aber das hat sich mit der neuesten Generation von Handys geändert. Wenn Sie die Kamera des OnePlus 8 Pro mochten, werden Sie die Fotografen des OnePlus 9 Pro lieben. Es kommt mit einer vielseitigen Objektivauswahl und großartiger Hardware.

Dieses Gerät ist das Produkt einer Partnerschaft mit dem Fotografie-Goliath Hasselblad. Dies ist eines der bekanntesten Unternehmen in der Fotobranche. Das schwedische Unternehmen gibt es seit 1841, und seine Markentreue steht im Einklang mit der Qualität seiner Produkte. Was bedeutet das für das OnePlus 9 Pro? Dieses Telefon nutzt die Vorteile der natürlichen Farbkalibrierung von Hasselblad, die auf der Sensorebene angewendet wird.

Mit diesem Kamerasystem erhalten Sie außerdem eine große Vielseitigkeit. Es verfügt über einen dreifachen Zoombereich mit Ultraweitwinkel-, Standard- und Teleobjektiv. Darüber hinaus gibt es eine Monochrom-Kamera, die nicht nur stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Bilder aufnimmt, sondern auch mehr Details einfangen kann als herkömmliche Farbkameras.

OnePlus hat auch das OnePlus 10 Pro angekündigt, oder zumindest viele der kommenden Spezifikationen bestätigt. Es wird mit einer 50MP, 48MP und 8MP Dreifach-Kamera ausgestattet sein, mit einer 32MP Selfie-Option. Sie werden auch 80W kabelgebundenes Laden und einen Snapdragon 8 Gen 1 Chip unter der Haube finden. Wir erwarten, dass wir bald mehr Informationen, sowie Preise und Verfügbarkeit sehen.

OnePlus 9 Pro Technische Daten:

  • Display: 6,7-Zoll, QHD+
  • SoC: Snapdragon 888
  • ARBEITSSPEICHER: 8/12GB
  • Speicher: 128/256GB
  • Kameras: 50, 48, 8 und 2MP
  • Frontkamera: 16MP
  • Akku: 4.500mAh
  • Software: Android 11

5. Sony Xperia 1 III

Sony Xperia 1

Das Sony Xperia 1 II steht schon lange auf unserer Liste der besten Kamerahandys, und jetzt ist es an der Zeit, dass sein Nachfolger seinen Platz einnimmt. Das Sony Xperia 1 III hat es in sich und schießt einige der “schönsten Bilder aller Handys, die wir getestet haben”, so unser ausführlicher Testbericht.

Unser Mitarbeiter Robert Triggs berichtet von einer großartigen Bildqualität mit Farben und Weißabgleich, die “zu den besten in der Branche gehören.” Die Hauptkamera liefert viele Details, und die Verarbeitung ist viel subtiler als bei der Konkurrenz, was zu natürlicheren Fotos führt. Die Konsistenz wurde ebenfalls verbessert, obwohl wir uns wünschen, dass die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen etwas besser abschneidet.

Das Sony Xperia 1 III schießt die schönsten Bilder aller von uns getesteten Handys.

Es geht aber nicht nur um Fotos, auch in der Videoabteilung ist Sony hervorragend. Dieses Telefon kann 4K-Videos mit bis zu satten 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Qualität ist hervorragend, und die Stabilisierung ist anständig.

Außerdem sollten Sie das Sony Xperia 5 III in Betracht ziehen, wenn Sie eine ähnliche Kameraqualität zu einem niedrigeren Preis wünschen.

Sony Xperia 1 III Technische Daten:

  • Display: 6,5-Zoll, 4K
  • SoC: Snapdragon 888
  • ARBEITSSPEICHER: 12GB
  • Speicher: 256/512GB
  • Kameras: 12, 12, 12 und 3D ToF
  • Frontkamera: 8MP
  • Akku: 4.500mAh
  • Software: Android 11

6. Apple iPhone 13 Serie

Apple iPhone 13 Pro

Ob man sie liebt oder hasst, es lässt sich nicht leugnen, dass Apple einige der besten Kamerahandys herstellt, die man kaufen kann. Die iPhone 13 Serie ist da keine Ausnahme. Dieses Jahr gibt es vier Modelle: das iPhone 13 Mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Wir haben sie noch nicht aus erster Hand getestet, aber wir arbeiten daran und sind uns sicher, dass sie immer noch zu den besten Kamerahandys gehören, die der Markt zu bieten hat.

Auf dem Papier sieht es so aus, als hätten die iPhone 13 Geräte die gleichen Kameras wie ihre direkten Vorgänger. Obwohl die technischen Daten gleich zu sein scheinen, bedeutet das nicht, dass es keine Verbesserungen gibt. Die Ultrawide-Kamera des Pro und Pro Max wurde von einer ƒ/2,4-Blende auf ƒ/1,8 aufgerüstet, was bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht.

Auf der Softwareseite hat Apple die Unterstützung für den Cinematic Mode hinzugefügt, der Bokeh-Effekte in Videos ermöglicht. Außerdem gibt es für alle Objektive Unterstützung für den Nachtmodus, der bei der iPhone 12 Serie nur für das Hauptobjektiv verfügbar war. ProRes wird auch für die Pro-Modelle “später in diesem Jahr” verfügbar sein. Die Upgrades mögen nicht drastisch sein, aber es sind immer noch einige der besten Kamera-Handys, die man haben kann.

Spezifikationen Für Das iPhone 13:

  • Display: 6,1-Zoll, 2.532 x 1.170
  • SoC: Apple A15 Bionic
  • ARBEITSSPEICHER: 4 GB
  • Speicher: 128/256/512GB
  • Kameras: 12 und 12MP
  • Frontkamera: 12MP
  • Akku: 3.240mAh
  • Software: iOS 15

iPhone 13 Mini Technische Daten:

  • Display: 5,4-Zoll, 2.340 x 1.080
  • SoC: Apple A15 Bionic
  • ARBEITSSPEICHER: 4 GB
  • Speicher: 128/256/512GB
  • Kameras: 12 und 12MP
  • Frontkamera: 12MP
  • Akku: 2.438mAh
  • Software: iOS 15

iPhone 13 Pro Technische Daten:

  • Display: 6,1-Zoll, 2.532 x 1.170
  • SoC: Apple A15 Bionic
  • ARBEITSSPEICHER: 6 GB
  • Speicher: 128/256/512/1024GB
  • Kameras: 12, 12, und 12MP + ToF
  • Frontkamera: 12MP
  • Akku: 3.095mAh
  • Software: iOS 15

iPhone 13 Pro Max Technische Daten:

  • Display: 6,7-Zoll, 2.778 x 1.284
  • SoC: Apple A15 Bionic
  • ARBEITSSPEICHER: 6 GB
  • Speicher: 128/256/512/1024GB
  • Kameras: 12, 12, und 12MP + ToF
  • Frontkamera: 12MP
  • Akku: 4.373mAh
  • Software: iOS 15

Fotografie FAQs

Was ist Zoom?

Unter Zoom versteht man die Veränderung der Brennweite, um ein Objekt auf einem Foto näher oder weiter weg erscheinen zu lassen. Hier erfahren Sie mehr!

Was bedeuten Symbole wie ƒ/2,4 oder ƒ/1,8?

Diese Standards beziehen sich auf die Blende einer Kamera. Dies ist die Größe der Öffnung, durch die das Licht in die Kamera eintritt. Je kleiner die Zahl ist, desto größer ist die Blende und desto mehr Licht kann eintreten. Hier erfahren Sie mehr!

Was ist ein Makroobjektiv?

Wir sind keine großen Fans von Makroobjektiven in Smartphones, aber Sie werden wahrscheinlich irgendwann auf ein Makroobjektiv stoßen. Unter Makro versteht man die Fähigkeit, ein Motiv mindestens im Verhältnis 1:1, also in natürlicher Größe, aufzunehmen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Motiv ganz nah heranholen müssen, damit es viel größer erscheint. Haben Sie schon einmal Bilder von den Augen einer Fliege gesehen? Das ist eine Makroaufnahme. Hier erfahren Sie mehr!

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here