Es gibt eine Menge, worauf man beim besten Gaming Headset achten muss. Du brauchst eine hervorragende Klangqualität, solide Anschlussmöglichkeiten, guten Tragekomfort und einen erschwinglichen Preis. Gaming Headsets bieten viele Gimmicks, aber nur wenige davon haben tatsächlich Einfluss darauf, wie du Spiele spielst. Deshalb nehmen wir unsere Aufgabe sehr ernst und testen die neuesten Gaming Headsets ausgiebig, um herauszufinden, welche sich für dich lohnen.
Der wichtigste Faktor ist natürlich die Klangqualität. Was wäre ein Gaming Headset ohne hochwertige Treiber? Gaming Headsets haben eine lange Tradition, wenn es um tiefe Frequenzen geht, oder mit anderen Worten, wenn die Bässe auf 11 aufgedreht werden. Das gefällt uns nicht besonders gut, vor allem, wenn es schlecht gemacht ist oder auf Kosten der sonstigen Definition geht. Wir bevorzugen ausgewogenere Treiber oder solche, die ihre Einstellungen auf ein raffiniertes Minimum beschränken.
Einige der Headsets in diesem Leitfaden zeichnen sich durch eine Sache aus – ein wichtiger Grund, warum wir das Kraken X zu seinem Preis mögen -, während andere eine großartige Balance zwischen allem bieten, was wir schätzen. Unser Favorit, das Razer Blackshark V2, ist ein robustes 100-Dollar-Headset mit hervorragender Klangqualität. Wenn Sie ein kabelloses Headset bevorzugen und das nötige Kleingeld haben, empfehlen wir Ihnen auch das HyperX Cloud II Wireless.
Die besten kabellosen Headsets findest du in unserem Leitfaden zu den besten kabellosen Gaming Headsets. Dort findest du ein umfangreicheres Angebot an kabellosen Headsets. Jetzt aber erst einmal weiter mit den besten Gaming Headset-Empfehlungen der PC-Gamer-Redakteure aus Ihrer Nachbarschaft.
Bestes Gaming Headset
1. Razer Blackshark V2
Das Beste Kabelgebundene Gaming Headset
Bewertungen: 5 Stars
Spezifikationen
Drahtlos: Nein
Treiber: 50mm, Razer TriForce, Titanium
Anschlussmöglichkeiten: 3,5 mm, USB-Soundkarte
Frequenzbereich: 12Hz – 28.000Hz
Merkmale: Abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, Inline-Kabelsteuerung
Gründe für den Kauf | Gründe, die dagegen sprechen |
Restauriertes Styling | Kabel fest mit dem Headset verdrahtet |
Komfortabel | |
Toller Klang | |
Nur $100 |
Das HyperX Cloud Alpha vom Spitzenplatz zu verdrängen war keine leichte Aufgabe. Das Blackshark V2 Gaming Headset von Razer schafft genau das, indem es hervorragende Audioqualität, einen günstigen Preis und eine einfach zu bedienende Software bietet.
Die 50-mm-TriForce-Titan-Treiber sind mit diskreten Anschlüssen ausgestattet, um zu verhindern, dass sich Bass-, Mittel- und Zittertöne gegenseitig stören. Das Ergebnis ist ein satterer Klang, der mit dem 50-mm-Doppelkammer-Neodym-Treiber-Headset von HyperX mithalten kann.
Der Preis von 100 Dollar ist keine große finanzielle Herausforderung für jeden, der ein hochwertiges Gaming-Headset sucht. Die kürzliche Veröffentlichung des Blackshark V2 Pro bietet Spielern eine kabellose Option, doch $180 scheinen ein wenig happig zu sein.
2. HyperX Cloud II Drahtlos
Bestes Kabelloses Gaming Headset
Bewertungen: 4.5 Stars
Spezifikationen
Kabellos: Ja
Treiber: 53mm, Dynamisch, Neodym-Magnete
Anschlussmöglichkeiten: USB-Dongle
Frequenzbereich: 15Hz – 20.000Hz
Merkmale: Abnehmbares Mikrofon
Gründe für den Kauf | Gründe, die dagegen sprechen |
Kraftvoller, aber klarer Klang | Mittelmäßiger Bass |
Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität | |
Großartiges Mikrofon |
Der Cloud IIs ist das Ergebnis der langjährigen Erfahrung von HyperX Cloud und bietet einen hervorragenden Klang und eine hervorragende Verarbeitungsqualität mit den wichtigsten Funktionen, ohne dass der Preis durch unnötige Funktionen in die Höhe getrieben wird. Der Stereoklang dieses geschlossenen Kopfhörers ist im unteren Bereich druckvoller, als wir es normalerweise tun würden.
Dennoch beeinträchtigt der zusätzliche Bass nicht die allgemeine Klarheit – und ehrlich gesagt, in Spielen und Musikumgebungen klingt er großartig. Die 53-mm-Membran mit Neodym-Magneten soll tiefen, mittleren und hohen Frequenzen Raum geben, um zu schwingen, ohne sich gegenseitig zu stören, und das spürt man beim Hören auch.
Ansonsten bietet das Cloud II-Design wie gewohnt eine beeindruckende Verarbeitungsqualität, eine großzügige Polsterung, ein klares Mikrofon und einen hohen Tragekomfort bei längeren Spielsitzungen.
3. Razer Kraken X
Das Beste Günstige Gaming Headset
Bewertungen: 4.5 Stars
Spezifikationen
Gründe für den Kauf | Gründe, die dagegen sprechen |
Kann unter $40 gefunden werden | Nicht abnehmbares Mikrofon |
Hervorragender virtueller 7.1-Surround-Sound | Basis-Audio ist ein wenig klobig |
Bequeme Kopfpolster aus Kunstleder |
Das Kraken X ist eine preisgünstige Alternative zum ausgefeilten Razer Kraken und zeichnet sich auf dem PC aus einem einfachen Grund aus: virtueller 7.1-Surround-Sound. Der über eine App verfügbare virtuelle 7.1-Surround-Sound steigert die ohnehin schon gute Klangqualität des Headsets dank überlegener Tiefe, Klarheit und Definition noch weiter. Außerdem wird es dadurch schwierig, zum Standard-Audiomodus des X zurückzukehren.
Zusammen mit dem beneidenswerten Komfort und dem eleganten, unaufdringlichen Design bietet diese Version des Kraken ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich gibt es ein paar Kleinigkeiten, die die Party trüben (vor allem das nicht abnehmbare Mikrofon), aber man kann sich nicht beschweren, wenn man für so wenig Geld einen hervorragenden 7.1-Sound erhält.
4. Epos H6PRO
Das Bestklingende Gaming Headset
Bewertungen: 4.5 Stars
Spezifikationen
Drahtlos: NeinTreiber: 42mm, Dynamisch
Frequenzbereich: 20Hz – 20.000Hz
Merkmale: Abnehmbares Mikrofon, Optionen für offene/geschlossene Rückwand
Gründe für den Kauf | Gründe, die dagegen sprechen |
Hervorragende Klangqualität | Das geflochtene Kabel kann ein wenig laut sein |
Abnehmbares und stummschaltbares Mikrofon | Die Ohrmuschelabdeckung könnte für manche zu klein sein |
Geschlossenes und offenes Design | |
Komfortabel |
Epos löst sich allmählich von seiner Sennheiser-Vergangenheit und beginnt, sein eigenes Sortiment an großartigen Gaming Headsets zusammenzustellen. Das H6PRO ist ein wichtiger Teil davon, denn es ist der erste Versuch des Unternehmens, ein echtes Flaggschiff-Produkt ohne den Stempel von Sennheiser zu entwickeln.
Das H6PRO bietet ein wirklich hochwertiges Headset-Erlebnis. Die schicken neuen 42-mm-Treiber sorgen für einen großartigen Klang und wurden so abgestimmt, dass sie ein ausgewogeneres und bassfreundlicheres Profil als herkömmliche Gaming-Headsets bieten. Außerdem bietet es ein großartig klingendes Mikrofon, das die Vorteile von Flip-to-mute und abnehmbaren Designs bietet.
Insgesamt sind wir vom Epos H6PRO ziemlich beeindruckt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem etwas feiner abgestimmten Headset sind, können wir es Ihnen nur empfehlen.
5. Steelseries Arctis 9X
Das Beste Multiplattform Gaming Headset
Bewertungen: 4.5 Stars
Spezifikationen
Drahtlos: JaTreiber: 40mm, Neodym-Treiber
Anschlussmöglichkeiten: Kabelloser USB-Dongle, 3,5-mm-Kabelanschluss, Bluetooth
Frequenzbereich: 20Hz – 22.000Hz
Merkmale: Einziehbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, DTS Headphone:X, 7.1 Surround
Gründe für den Kauf | Gründe, die dagegen sprechen |
Solider Gaming-Sound | Knapp unter $200 ist eine Menge |
Bequemes Skibrillen-Kopfband | Schwacher Bass |
Großartiges Mikrofon | |
Bluetooth |
Das Arctis 9X gefällt uns am besten, weil man leicht vergessen kann, dass es sich um ein kabelloses Modell handelt, während man es benutzt. Es gibt keine Störgeräusche oder Audio-Artefakte, die in der Vergangenheit die Party für kabellose Headsets ruiniert haben. Die zusätzliche Bluetooth-Kompatibilität bedeutet, dass Sie dieses Headset auch auf Ihren mobilen Geräten verwenden können – perfekt, wenn Sie auf Ihrem Telefon oder Tablet spielen möchten.
Die großartige Akkulaufzeit beträgt über 20 Stunden. Sie können auch während des Aufladens weiterspielen, indem Sie das Headset einfach mit einem USB-Kabel an Ihren PC anschließen.
Der charakteristische Skibrillen-Kopfbügel sorgt dafür, dass das Gewicht des Headsets nicht auf dem Kopf lastet, und selbst nach stundenlangem Spielen hatten wir nie das Gefühl, dass es einschneidet.
6. Creative SXFI Gamer
Bestes Headset Mit Surround Sound
Bewertungen: 4.5 Stars
Spezifikationen
Drahtlos: NeinTreiber: 50 mm Neodym-Magnet
Anschlussmöglichkeiten: USB-C, 3,5 mm Stereo-Eingang
Frequenzgang: 20Hz – 20.000Hz
Merkmale: Positional Audio
Gründe für den Kauf | Gründe, die dagegen sprechen |
Guter Preis | Umständliche Software |
Ziemlich guter virtueller Surround-Sound | Fehlende Unterstützung für drahtlose Kommunikation |
Schlichtes und bequemes Design | das rote Mikrofonlicht |
Das Creative SFXI Gamer Headset ist ein gutes Headset mit einem wahnsinnig schlechten Namen. Das sollte aber niemanden abschrecken, der auf der Suche nach einem großartigen Hörerlebnis ist. Der Positionssound, auch bekannt als Battle Mode, ist perfekt für alle, die für weniger als 150 Dollar in ihre Lieblings-Battle Royales wie Call of Duty: Warzone eintauchen möchten.
Die 50-mm-Neodym-Treiber sorgen sowohl im Stereo- als auch im Surround-Sound-Modus für einen guten Bass. Das Mikrofon eignet sich gut für kompetitives Gaming (obwohl das rote Licht an der Spitze ärgerlich ist), wenn Sie laut und deutlich gehört werden wollen.
Bestes Gaming Headset FAQ
Was braucht man für ein Gaming Headset?
Bei der Auswahl eines Gaming Headsets gibt es einige Dinge zu beachten. An erster Stelle stehen ein guter Preis und eine gute Klangqualität, aber auch der Tragekomfort spielt eine wichtige Rolle. Außerdem sind Mikrofone mit Geräuschunterdrückung für Coms sehr wichtig, und die meisten der hier aufgeführten Headsets verfügen über diese Funktion. Du willst eine gute Sprachqualität und ein Mikrofon, das nicht jeden Tastendruck auf deiner mechanischen Tastatur aufnimmt.
Wie testen wir Gaming-Headsets?
Jedes von uns getestete Headset verwenden wir täglich mindestens eine Woche lang. Wir nehmen eine Probe unserer Stimme in Audacity auf und vergleichen sie mit früheren Aufnahmen anderer Modelle. Dann gehen wir zu Discord, um von unseren Freunden ein Feedback zu bekommen, wie wir klingen.
Während dieser Woche wollen wir jedes Headset in verschiedenen Spielgenres testen – Shooter, Battle Royale und Rennspiele eignen sich besonders gut als Testszenario, da erstere dazu neigen, das Low-End zu testen und Unschärfen und Verzerrungen aufzudecken, während PUBG und Co. sich hervorragend für das Positional Audio Tracking eignen. Schließlich bieten gute Rennsimulationen eine ganz besondere Mischung, die dazu dient, das Blockieren der Bremsen und den Verlust der Bodenhaftung der Reifen zu hören. In Project CARS 2 (ernsthaft!) werden oft großartige Headsets von einfach guten unterschieden. Oh, und wir hören natürlich viel Musik.
Sind kabelgebundene oder kabellose Headsets besser für Spiele geeignet?
Das ist wirklich eine Frage der Vorliebe, aber wenn du dich für ein kabelloses Headset entscheidest, solltest du auf eine gute Akkulaufzeit achten (20 Stunden oder mehr). Das Letzte, was Sie wollen, ist ein Headset, das ständig an die Steckdose muss, weil die Akkulaufzeit schlecht ist. Das macht den Zweck eines kabellosen Headsets zunichte. Bei kabelgebundenen Headsets sollten Sie darauf achten, dass das Kabel lang genug ist, um Ihren PC zu erreichen, ohne dass Sie das Gefühl haben, dass es an Ihrem Kopf zerrt.